Für den 1. FC Nürnberg endete das Heimspiel des 30. Spieltags in der 2. Liga mit einer knappen Niederlage gegen den SC Paderborn.

Das emotionsgeladene Spiel in der Max-Morlock-Arena endete zuungunsten der Gastgeber mit einem 2:3 für die ostwestfälischen Gäste. Dabei legten die Nürnberger Hausherren anfangs kraftvoll los und gingen dank Mahir Emreli bereits in der 2. Spielminute in Führung. Dagegen zeigte sich Paderborn nach drei Niederlagen in Folge von einer eher defensiven Seite. In der 15. Minute strauchelte der Nürnberger Mittelfeldspieler Jens Castrop so schlimm, dass er mit einer Knieverletzung vom Platz getragen werden musste. Von diesem Schock konnte sich der FCN nicht mehr erholen. Paderborn hingegen dominierte fortan die Partie. In der 20. Minute drehte ein Treffer des SC-Spielers Tjark Scheller das Spiel. Weitere Tore erzielten Ilyas Ansah und Sven Michel für die Ostwestfalen.

In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend. Schließlich konnte Nürnberg in der Nachspielzeit einen Anschlusstreffer durch Mahir Emereli erzielen. Das reichte jedoch nicht mehr, um den Spielstand auszugleichen.

In einem weiteren Zweitligaspiel standen sich Eintracht Braunschweig und der 1. FC Kaiserslautern gegenüber. Dabei triumphierten die Braunschweiger Gastgeber mit einem 2:0 über Kaiserslautern. Lino Tempelmann und Rayan Philippe erzielten kurz hintereinander die beiden Treffer für die Eintracht. Kaiserslauterns Offensive konnte die gut stehende Wand der Braunschweiger nicht durchbrechen. Damit sicherten sich die Niedersachsen entscheidende Punkte für den Klassenerhalt.

Die Begegnung des SV Elversberg mit Fortuna Düsseldorf endete mit einem Spielstand von 1:1 unentschieden. Die Tore erzielten Isak Johannesson für Düsseldorf und Carlo Sickinger für Elversberg. Damit rückt für beide Mannschaften der Aufstieg in die Bundesliga näher. Punktgleich, aber mit einem sich deutlich unterscheidenden Torverhältnis, belegen sie jetzt die Tabellenplätze drei und fünf.

Redaktion poppress.de, Fennia